Direkt zum Inhalt Skip to stage

Entwicklung eines HAWK-spezifischen Konzepts zur nachhaltigen Gewinnung professoralen Personals
THz-Analysen an entfestigter anthropogen geschädigter Holzsubstanz am Beispiel des Trinitatisaltars Hildesheim und des Marienaltars Kloster Isernhagen
FH Impuls 2016 I: Managementprojekt 2 im Rahmen der Partnerschaft Plasma for Life
Augmented Reality in der Nutzfahrzeugtechnik
Transformation urbaner Zentren - Neue Entwicklungsperspektiven durch soziale, ökonomische und ökologische Innovationen – Folgeprojekt
Verbundvorhaben: Felder und Akteur*innen kultureller Bildung in ländlichen Räumen
Prävention operationsbedingter anhaltender Schmerzen durch Einführung eines perioperativen "Transitional Pain Service"
Sie will das Familienunternehmen stärken

Im Unternehmen der eigenen Familie arbeiten – darüber hatte Michelle-Celestine Probst nie ernsthaft nachgedacht. Irgendetwas Kreatives wollte sie nach der Schule machen. „Die Idee kam mir erst durch mein Fachabitur, das ich im Bereich Wirtschaft gemacht habe“, erinnert sie sich. „Ich hatte schon viele Praktika woanders absolviert und wollte dann auch mal unser Familienunternehmen kennenlernen. Und das hat mir viel mehr Spaß gemacht, als ich vorher dachte.“

Sie will das Familienunternehmen stärken

Im Unternehmen der eigenen Familie arbeiten – darüber hatte Michelle-Celestine Probst nie ernsthaft nachgedacht. Irgendetwas Kreatives wollte sie nach der Schule machen. „Die Idee kam mir erst durch mein Fachabitur, das ich im Bereich Wirtschaft gemacht habe“, erinnert sie sich. „Ich hatte schon viele Praktika woanders absolviert und wollte dann auch mal unser Familienunternehmen kennenlernen. Und das hat mir viel mehr Spaß gemacht, als ich vorher dachte.“

HAWK - Termine abonnieren HAWK Hochschule abonnieren