Im Rahmen des Impulsprojektes Pativers geht es um die innovative Oberflächenmodifikation von Materialien im Umfeld medizinischer Patientenversorgung.
Dazu werden sowohl selbstentwickelte Plas- maquellen-Konzepte als auch (V)UV-Lampen mit unterschiedlichen Wellenlängen eingesetzt und gegeneinander verglichen.
INHALTE
- Erstellen einer Prozessbibliothek zur Performance von Plasma- und (V)UV -Prozessen auf einem breiten Spektrum technischer Werkstoffe
- Entwicklung technischer Lösungen und PECVDProzesse zur Entkeimung bzw. Keimreduzierung von textilen Oberflächen
- Applikation von Schichtsystemen
ZIELE
- Realisierung von unterschiedlichen Gerätemustern und Prozessen
UMSETZUNG
- Durchführung von umfangreichen Versuchsreihen
- Konzeption und Aufbau von Geräte- und Verfahrensmustern
- Umfangreiche Oberflächenanalytik
ANWENDUNGSBEREICHE
- Oberflächenaktivierung und -modifikation
- Schichtsysteme für Barriereanforderungen Schadstoffreduzierung auf Sondertextilien
KO-FINANZIERENDE UNTERNEHMENSPARTNER
Projektdaten:
Finanzierung:
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Projektträger: VDI Technologiezentrum GmbH
Förderkennzeichen: 13FH6I08IA
Projektkosten: 459.973,16 €
Laufzeit: 01.06.2022 - 31.05.2026
Projektleitung: Prof. apl. Prof. Dr. Wolfgang Viöl
Stellvertretener Projektleiter:

Kompetenzfeldleiter Plasmatechnologie Anlagen- und Prototypenentwicklung
- +49/551/3705-379
- +49/551/3705-200379
-
Von-Ossietzky-Straße 99(Raum GÖD_E01)37085 Göttingen
Kontakt über:

Cluster-Manager "Plasma for Life" & Innovationsmanager Fraunhofer IST
- +49/551/3705-219
-
Von-Ossietzky-Straße 100(Raum GÖF_208)37085 Göttingen