Im Rahmen des Projektes soll zum einen die Methode des „Fokussierten Ultraschalls“ (engl.: focus ultrasound, Abkürzung FUS) zur temporären, nicht-invasiven Öffnung der Blut-Retina-Schranke (engl. blood-retina-barrier; Abk: BRB) zum Zwecke der verbesserten Passage von Medikamenten oder zur Entwicklung neuer Behandlungsoptionen mit laserinduzierten Druckwellen ver- glichen werden.
Des Weiteren soll die Zwei-Photonenanregung (2P) zur Freisetzung eines Wirkstoffes erforscht werden. Beide Ansätze können separat oder in Kombination eingesetzt werden.
INHALTE
- Öffnung der Blut-Retina-Schranke mittels „Fokussiertem Ultraschall“ (FUS) und Laser-induzierten Pulswellen
- Zwei-Photonenanregung zur Wirkstofffreisetzung
ZIEL
- Verbesserte Therapien in der Augenheilkunde z. B. bei der Altersmakuladegeneration und der diabetischen Retinopathie
UMSETZUNG
- Aufbau von FUS-Prototypen basierend auf Simulationsrechnungen
- Vermessung der mittels FUS und Laser-induzierten Druckwellen in Gewebephantomen
- Photochemische Charakterisierung lichtinduzierbarer Moleküle
- Ermittlung eines geeigneten Parameterraums zur Freisetzung der Medikamente
ANWENDUNGSBEREICH
- Medizintechnik
Projektdaten:
Finanzierung:
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Projektträger: VDI Technologiezentrum GmbH
Förderkennzeichen: 13FH6E02IA
Projektkosten: 238.610,79 €
Laufzeit: 01.06.2020 - 30.11.2022
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Christoph Rußmann
Projektleiter:

- +49/551/3705-217
- +49/551/3705-200217
-
Annastraße 25(Raum GÖO_209)37075 Göttingen
Kontakt über:

- +49/551/3705-219
-
Von-Ossietzky-Straße 100(Raum GÖF_208)37085 Göttingen