Plasma-Handgeräte

Plasma lässt sich nicht nur im großen Maßstab in Industrieanalagen einsetzen, sondern auch mittels kleiner, handlicher Plasmaquellen, deren Bedarf stetig ansteigt. Besonders in den Einsatzgebieten der Medizin und des Handwerks profitieren die Anwender von diesen sehr flexiblen Geräten. Diese ermöglichen u.a. sowohl die Plasmabehandlung der Kopfhaut zur Eliminierung von Läusen und Nissen und das Bekämpfen von Schädlingen auf (Zimmer-) Pflanzen, als auch die Behandlung von Fugen im Bad/Sanitärbereich. Auch Oberflächen aus Holz- und Holzwerkstoffen können vor der weiteren Bearbeitung mit Plasma vorteilhaft behandelt werden. 

Insbesondere schwer erreichbare Stellen bei komplexen Bauteilen oder Raumgeometrien können mit maßgeschneiderten Plasmahandgeräten sehr gezielt und individuell behandelt und funktionalisiert werden. Dabei erzeugen die aktuellen, leistungsfähigen Akkus eine Plasmaleistungen im zweistelligen Watt Bereich und lassen problemlos eine Laufzeit von  mehreren Minuten bis zu wenigen Stunden zu.

Kompetenzen bei der Plasma-Handgeräteentwicklung

Unsere Kompetenzen bei der Plasma-Handgeräteentwicklung für Ihre individuellen Bedarfe sind: 

  • elektrische und mechanische Konstruktion,
  • Entwicklung geeigneter Elektrodenformen,
  • Bau von Funktionsmuster und Prototypen mittels additiver Fertigungsverfahren,
  • Anpassung der Leistungen und Plasmaparameter für den jeweiligen Anwendungszweck,
  • Betrieb mit Akku oder Batterie und die damit verbundene Energiesparsamkeit und die
  • Miniaturisierung der Geräte.