Aktuelle Meldungen von "Plasma for Life" und aus dem Forschungsschwerpunkt "Laser- und Plasmatechnologie" an der HAWK. mehr lesen weniger anzeigen © 8. August 2022 TU Clausthal: Kooperation für die Zukunftsregion geplant Wissens- und Technologietransfer © 25. Juli 2022 Nacht des Wissens an der Fakultät I Mit rund 60 Veranstaltungen © 6. Juli 2022 FFG Vorstandssitzung bei Firma Mahr in Göttingen Am 25.06.2022 tagte der Vorstand des FFG (Förderverein Fachhochschule Göttingen e.V.) © 5. Juli 2022 Spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft In der "5. Nacht des Wissens" gibt es spannende Einblicke in Göttingen. © 5. Juli 2022 Plasma for Life ist bei der Ideenexpo mit dabei. Wie sieht Musik eigentlich aus? Mit Hilfe eines Plasmalautsprechers und eines Smartphones kann man die Schallwellen sichtbar machen. © 31. Mai 2022 3. Beiratssitzung der Partnerschaft " Plasma for Life" © 4. Mai 2022 Plasmaanwendungen für THIMM Forschung wird real © 28. April 2022 Offizielle Eröffnung der „Life Science Factory“ in Göttingen © 8. April 2022 Vier Forschungsschwerpunkte an der HAWK Vier Forschungsschwerpunkte der HAWK in der Forschungslandkarte eingetragen © 8. April 2022 41. AK-ADP - wir waren dabei HAWK "Plasma for Life" auf dem 41. AK-ADP in Hannover Seitennummerierung Vorherige Seite Nächste Seite
© 8. August 2022 TU Clausthal: Kooperation für die Zukunftsregion geplant Wissens- und Technologietransfer
© 6. Juli 2022 FFG Vorstandssitzung bei Firma Mahr in Göttingen Am 25.06.2022 tagte der Vorstand des FFG (Förderverein Fachhochschule Göttingen e.V.)
© 5. Juli 2022 Spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft In der "5. Nacht des Wissens" gibt es spannende Einblicke in Göttingen.
© 5. Juli 2022 Plasma for Life ist bei der Ideenexpo mit dabei. Wie sieht Musik eigentlich aus? Mit Hilfe eines Plasmalautsprechers und eines Smartphones kann man die Schallwellen sichtbar machen.
© 8. April 2022 Vier Forschungsschwerpunkte an der HAWK Vier Forschungsschwerpunkte der HAWK in der Forschungslandkarte eingetragen